Lade Veranstaltungen
 
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Taskforce Finance Meeting

12.06.2025 // 16:00 - 17:30

NUR FÜR MITGLIEDER!

Wir hatten uns gefreut, Sie zum vergangenen Meeting der Taskforce „Steuern und Finanzen“ einzuladen. In dem Meeting beschäftigten wir uns ausführlich mit dem interessanten Thema „Cybersecurity – Aktuelles Lagebild in Österreich“.

Das Meeting fand am 12. Juni 2025 von 16.00 – 17.30 Uhr als hybride Veranstaltung statt.

 

Veranstaltungsort war:

KPMG Austria GmbH

Porzellangasse 51

1090 Wien

Agenda war:

  • Begrüßung durch BIOTECH AUSTRIA und KPMG
  • Workshop  „Cybersecurity – Aktuelles Lagebild in Österreich“

Der Workshop wurde von den Experten Robert Lamprecht(KPMG Advisory – Partner) und Michael Klewan (KPMG Audit/Advisory – Partner)  gestaltet.

Inhalte waren:

  • Was ist Cybersecurity? Was sind Cyberangriffe?
  • Das aktuelle Lagebild in Österreich: Die Angriffsarten der letzten 12 Monate im Überblick
  • Lieferketten im Visier: Zulieferer und Dienstleister als Einfallstor für Cyberangriffe
  • Cyberangriffe auf die kritische Infrastruktur und hybride Bedrohungen: Wie schützen wir uns in Zeiten geopolitischer Spannungen und globaler Einflussnahmen?
  • Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko: Im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschrittsglauben und tatsächlicher Implementierungskompetenz
  • Blick in die Zukunft: Vor welchen technologischen Herausforderungen standen Österreichs Unternehmen und wo setzten sie in den vergangenen 12 Monaten ihre Prioritäten?

Während der Veranstaltung können Foto- und Filmaufnahmen erstellt werden. Diese Aufnahmen sind ausschließlich für die Verwendung im Verbindung mit BIOTECH AUSTRIA, für interne Kommunikationszwecke sowie auch zur Nutzung bzw. Veröffentlichung auf Webseiten und in verschiedenen sonstigen Medien für Werbe- und PR-Maßnahmen oder Social Media bestimmt. Mit dieser Anmeldung erklären Sie Sich mit der Verwendung von Bild- und Filmmaterial zu oben genannte Zwecke einverstanden.

« Alle Veranstaltungen